Conditions d'utilisation
Allgemeine Bedingungen und Konditionen
Bitte beachten Sie: Aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen können keine Rechte abgeleitet werden. Bitte konsultieren Sie einen Rechtsanwalt, wenn Sie Zweifel an deren Inhalt haben.
Inhaltsverzeichnis:
Artikel 1 - Definitionen
Artikel 2 - Identität des Unternehmers
Artikel 3 - Anwendbarkeit
Artikel 4 - Das Angebot
Artikel 5 - Durchführung der Vereinbarung
Artikel 6 - Ausführung der Vereinbarung
Artikel 7 - Lieferung
Artikel 7A - Verpackung und Transport
Artikel 8 - Anfragen, Beschwerden
Artikel 9 - Preise
Artikel 10 - Zahlungs- und Inkassopolitik
Artikel 11 - Garantie
Artikel 12 - Aussetzung und Auflösung
Artikel 13 - Verjährung und Haftung
Art. 14 - Gefahrenübergang
Artikel 15 - Höhere Gewalt
Artikel 16 - Rechte an geistigem Eigentum
Artikel 17 - Datenschutz, Datenverarbeitung und Sicherheit
Artikel 18 - Reklamationen
Artikel 19 - Anwendbares Recht
Artikel 1 - Definitionen
1. In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden die folgenden Begriffe im folgenden Sinne verwendet, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
2. www.BohoFashion.ch ist eine Website von de Gunst Ecom.
3. Verbraucher: Natürliche Person, die (nicht) im Rahmen ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
4. KÄUFER: Der Verbraucher, der einen Vertrag (im Fernabsatz) mit dem Verkäufer abschließt.
5. Unternehmen: Die natürliche oder juristische Person, die in Ausübung eines Berufs oder Geschäfts handelt.
6. Angebot: Jedes schriftliche Angebot an den Käufer zur Lieferung von Produkten durch de Gunst Ecom.
7. Produkte: Die von de Gunst Ecom angebotenen Produkte sind Hobbyartikel.
8. Vertrag: der Kaufvertrag (im Fernabsatz), der sich auf den Verkauf und die Lieferung von Produkten erstreckt, die der Käufer bei FIRMENNAME gekauft hat.
9. Website: Die Website, die de Gunst Ecom verwendet, ist https://www.BohoFashion.ch.
Artikel 2 - Identität des Unternehmers
www.BohoFashion.ch, Teil von de Gunst Ecom;
Errichtet am: Auf Anfrage
E-Mail Adresse: info.bohofashion@gmail.com
CoC-Nummer: 73184632
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Auf Anfrage
Artikel 3 - Anwendbarkeit
1. Diese allgemeinen Bedingungen gelten für jedes Angebot von de Gunst Ecom und jeden Vertrag zwischen de Gunst Ecom und einem Käufer sowie für jedes von de Gunst Ecom angebotene Produkt. Diese Bedingungen gelten auch für alle Verträge mit de Gunst Ecom, zu deren Durchführung Dritte hinzugezogen werden müssen.
2. Vor Abschluss eines Vertrages (im Fernabsatz) werden dem Käufer diese allgemeinen Bedingungen zur Verfügung gestellt. Sollte dies dem Grunde nach nicht möglich sein, wird de Gunst Ecom dem Käufer mitteilen, auf welche Weise der Käufer die allgemeinen Bedingungen einsehen kann, die jedenfalls auf der/den Website(s) von de Gunst Ecom veröffentlicht werden, so dass der Käufer diese allgemeinen Bedingungen leicht auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann.
3. Ein Abweichen von diesen allgemeinen Bedingungen ist grundsätzlich nicht möglich. Der Anwendbarkeit von (anderen) allgemeinen oder (Einkaufs-) Bedingungen des Käufers wird ausdrücklich widersprochen. Für alle mit de Gunst Ecom vereinbarten Aufträge gelten ausschließlich die allgemeinen Bedingungen von de Gunst Ecom. In Ausnahmesituationen kann von den allgemeinen Bedingungen abgewichen werden, wenn dies ausdrücklich und schriftlich mit de Gunst Ecom vereinbart wurde.
4. Diese allgemeinen Bedingungen gelten auch für ergänzende, geänderte und nachfolgende Vereinbarungen mit dem Besteller.
5. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Bedingungen ganz oder teilweise nichtig sein oder für nichtig erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser allgemeinen Bedingungen in Kraft und die nichtige(n) Bestimmung(en) wird/werden durch eine Bestimmung ersetzt, die den gleichen Zweck verfolgt wie die ursprüngliche Bestimmung.
6. Unklarheiten über den Inhalt, die Erläuterung oder Situationen, die von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht abgedeckt sind, müssen im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen beurteilt und erklärt werden.
Artikel 4 - Das Angebot
1. Alle Angebote von de Gunst Ecom sind freibleibend, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes angegeben ist. Wenn das Angebot begrenzt oder unter bestimmten Bedingungen gültig ist, muss dies im Angebot ausdrücklich erwähnt werden. Von einem Angebot kann nur dann die Rede sein, wenn es schriftlich erfolgt ist.
2. Die Angebote von de Gunst Ecom sind freibleibend. de Gunst Ecom ist nur dann an das Angebot gebunden, wenn die Annahme desselben vom Käufer innerhalb von 30 Tagen schriftlich bestätigt wird oder de Gunst Ecom eine Rechnung auf der Grundlage dessen versendet, was vom Käufer abgenommen wurde und vor Ort schriftlich festgelegt worden ist. de Gunst Ecom hat jedoch das Recht, einen Vertrag mit einem potentiellen Käufer aus einem für de Gunst Ecom begründeten Grund abzulehnen
3. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung des angebotenen Produkts. Die Beschreibung muss so detailliert sein, dass der Käufer in der Lage ist, das Angebot ordnungsgemäß zu beurteilen. Offensichtliche Irrtümer oder Fehler im Angebot können de Gunst Ecom nicht binden. Die Abbildungen und spezifischen Daten im Angebot dienen nur als Anhaltspunkt und können kein Grund für eine Entschädigung oder für die Auflösung des Vertrages (aus der Ferne) sein. de Gunst Ecom kann nicht garantieren, dass die Farben in der Abbildung genau den tatsächlichen Farben des Produkts entsprechen.
4. Die Lieferzeiten auf der Website von de Gunst Ecom sind Richtwerte und geben dem Käufer bei Überschreitung kein Recht auf Auflösung oder Entschädigung, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
5. Ein zusammengesetztes Angebot verpflichtet de Gunst Ecom nicht, einen Teil der im Angebot oder in der Offerte enthaltenen Waren zu einem entsprechenden Teil des Angebotspreises zu liefern.
6. Es werden grundsätzlich keine Angebote gemacht. Wenn und soweit es sich um ein Angebot handelt, gilt dies nicht automatisch für Nachbestellungen. Angebote sind nur gültig, solange der Vorrat reicht und nach dem Prinzip "on sale" wie im Angebot angegeben.
Artikel 5 - Durchführung der Vereinbarung
1. Der Vertrag kommt in dem Moment zustande, in dem der Käufer ein Angebot von de Gunst Ecom durch Bezahlung des betreffenden Produkts angenommen hat.
2. Ein Angebot kann von de Gunst Ecom über den Webshop abgegeben werden.
3. Hat der Käufer das Angebot durch Abschluss eines Vertrages mit de Gunst Ecom angenommen, so bestätigt de Gunst Ecom dem Käufer den Vertrag schriftlich per E-Mail.
4. Weicht die Annahme (in untergeordneten Punkten) von dem im Angebot oder in der Rechnung enthaltenen Angebot ab, so ist de Gunst Ecom hieran nicht gebunden. Der Käufer hat das gesamte Angebot bzw. die Rechnung zu bezahlen, es sei denn, der Käufer kann nachweisen, dass er etwas anderes vereinbart hat.
5. de Gunst Ecom ist nicht an ein Angebot gebunden, wenn der Käufer bei vernünftiger Betrachtung erwarten konnte oder hätte verstehen müssen, dass das Angebot einen offensichtlichen Irrtum oder Schreibfehler enthält. Der Käufer kann aus diesem Irrtum oder Versehen keine Rechte herleiten.
6. Absprachen oder Vereinbarungen dürfen nur von vertretungsberechtigten Mitarbeitern, Angestellten oder Beauftragten der de Gunst Ecom getroffen werden, die über eine schriftliche Vollmacht verfügen.
7. Verbraucher können das Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen ausüben. Das Rücktrittsrecht ist ausgeschlossen, wenn der Käufer ein Unternehmen ist.
Artikel 6 - Erfüllung des Vertrages
1. de Gunst Ecom führt den Vertrag nach bestem Wissen und Gewissen und nach den Erfordernissen der guten fachlichen Praxis aus.
2. Wenn und soweit eine ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages dies erfordert, ist de Gunst Ecom berechtigt, bestimmte Arbeiten nach eigenem Ermessen durch Dritte ausführen zu lassen.
3. Der Käufer hat dafür Sorge zu tragen, dass alle Informationen, von denen de Gunst Ecom angibt, dass sie notwendig sind, oder von denen der Käufer vernünftigerweise wissen sollte, dass sie für die Erfüllung des Vertrages notwendig sind, rechtzeitig an de Gunst Ecom übermittelt werden. Wenn die für die Ausführung des Vertrages erforderlichen Daten de Gunst Ecom nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellt wurden, hat de Gunst Ecom das Recht, die Ausführung des Vertrages auszusetzen und/oder die durch die Verzögerung entstehenden Mehrkosten dem Käufer nach den üblichen Tarifen in Rechnung zu stellen.
4. de Gunst Ecom haftet nicht für Schäden gleich welcher Art, die entstanden sind, weil de Gunst Ecom sich auf unrichtige und/oder unvollständige Angaben des Käufers verlassen hat, es sei denn, diese Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit war de Gunst Ecom bekannt.
5. Der Käufer stellt de Gunst Ecom von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, die im Zusammenhang mit der Ausführung des Vertrages einen Schaden erleiden, der dem Käufer zuzurechnen ist.
Artikel 7 - Lieferung
1. Die Lieferung erfolgt grundsätzlich ab dem Lager des Lieferanten.
2. Der Versand der Produkte ist kostenlos.
3. Verzögert sich der Beginn, der Fortgang oder die Lieferung der Leistungen, weil z.B. der Käufer nicht oder nicht rechtzeitig alle angeforderten Informationen zur Verfügung gestellt hat, unzureichend mitarbeitet, die (Voraus-)Zahlung nicht (rechtzeitig) bei de Gunst Ecom eingegangen ist oder durch andere von de Gunst Ecom nicht zu vertretende Umstände eine Verzögerung eintritt, so ist de Gunst Ecom zu einer angemessenen Verlängerung der (Voraus-)Lieferfrist berechtigt. Alle vereinbarten (Anfertigungs-) Lieferfristen sind niemals Fristen. Der Käufer hat de Gunst Ecom schriftlich in Verzug zu setzen und ihr eine angemessene Frist zu setzen, um noch liefern zu können. Der Käufer hat keinen Anspruch auf eine Entschädigung wegen der eingetretenen Verzögerung.
4. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware zu dem Zeitpunkt abzunehmen, zu dem sie ihm vertragsgemäß zur Verfügung gestellt wird, auch wenn sie ihm früher oder später als vereinbart angeboten wird.
5. Verweigert der Käufer die Annahme der Lieferung oder unterlässt er es, die für die Lieferung erforderlichen Informationen oder Anweisungen zu erteilen, ist de Gunst Ecom berechtigt, die Ware auf Kosten und Gefahr des Käufers zu lagern.
6. Benötigt die Firma zum Zwecke der Vertragserfüllung Daten des Käufers, so beginnt die Lieferfrist, nachdem der Käufer diese der Firma zur Verfügung gestellt hat.
7. Hat die Firma eine Lieferfrist angegeben, so ist diese unverbindlich. Für die Lieferung außerhalb der Niederlande gelten längere Lieferfristen als die auf der Website angegebenen. Diese Frist richtet sich nach der Lieferzeit des Lieferanten.
8. de Gunst Ecom ist berechtigt, die Ware in Teilen zu liefern, es sei denn, hiervon wird durch Vereinbarung abgewichen oder der Teillieferung wird kein eigenständiger Wert beigemessen. de Gunst Ecom ist berechtigt, die so gelieferte Ware gesondert in Rechnung zu stellen.
9. Der Käufer ist selbst für die Einfuhr und Abführung der Umsatzsteuer und etwaiger Einfuhrabgaben der von ihm erworbenen Produkte verantwortlich.
Artikel 7A - Verpackung und Transport
1. de Gunst Ecom verpflichtet sich gegenüber dem Auftraggeber, die zu liefernden Waren ordnungsgemäß zu verpacken (bzw. verpacken zu lassen) und so zu sichern, dass sie bei normalem Gebrauch den Bestimmungsort in gutem Zustand erreichen.
2. Soweit nichts anderes schriftlich vereinbart ist, verstehen sich alle Lieferungen ausschließlich Umsatzsteuer (MWSt), Verpackung und Verpackungsmaterial.
3. Die Annahme der Ware ohne Vermerk auf dem Frachtbrief/Rechnung gilt als Beweis dafür, dass die Verpackung zum Zeitpunkt der Lieferung in gutem Zustand war.
4. Es wird davon ausgegangen, dass der Käufer im Besitz aller erforderlichen Einfuhr- und/oder Zahlungsgenehmigungen ist. Das Fehlen oder der Widerruf dieser Genehmigungen entbindet den Käufer nicht von der Verpflichtung, die Ware in der vereinbarten Weise abzunehmen. Wenn die Ware nicht von de Gunst Ecom verzollt verkauft wird, kann sich ein Käufer nicht darauf verlassen.
kann der Käufer daraus kein Recht auf Stornierung der Bestellung ableiten. Hat der Käufer Einfuhrabgaben zu entrichten, so gehen diese Kosten vollständig zu Lasten und auf Risiko des Käufers. Das Recht zum Rücktritt kann auch nicht aus einer Änderung etwaiger Qualitätsvorschriften und/oder Beanstandungen der Ware durch Dritte aufgrund von Patenten, Warenzeichen und sonstigen Rechten hergeleitet werden.
5. Das Kriegsrisiko trägt stets der Käufer.
Artikel 8 - Prüfung, Beschwerden
1. Der Käufer ist verpflichtet, die gelieferte Ware zum Zeitpunkt der Lieferung, in jedem Fall aber innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt der gelieferten Ware, zu untersuchen oder untersuchen zu lassen, jedoch nur in dem Umfang, der zum Auspacken oder zur Benutzung der Ware erforderlich ist, um zu beurteilen, ob er die Ware behalten will. Dabei hat der Käufer zu prüfen, ob die gelieferte Ware in Qualität und Quantität der Vereinbarung entspricht und ob die Produkte die Anforderungen erfüllen, die im normalen (Handels-)Verkehr an sie gestellt werden.
2. Der Käufer ist verpflichtet, zu prüfen, wie das Produkt verwendet werden muss, und im Falle der persönlichen Verwendung das Produkt gemäß der Gebrauchsanweisung zu testen. de Gunst Ecom übernimmt keine Haftung für eine fehlerhafte Verwendung des Produkts durch den Käufer oder für eine fehlerhafte Beratung der Kunden des Käufers durch den Käufer.
3. Erkennbare Mängel sind nach der Lieferung schriftlich an de Gunst Ecom zu rügen. Hierfür steht dem Käufer eine Frist von 14 Tagen nach Lieferung zur Verfügung. Nicht sichtbare Mängel oder Fehlmengen sind innerhalb eines Monats nach Entdeckung, spätestens jedoch innerhalb von sechs Monaten nach Lieferung zu rügen. Wird die Ware durch unsachgemäßen Umgang des Käufers beschädigt, so haftet der Käufer für eine etwaige Wertminderung der Ware.
4. Will der Käufer mangelhafte Ware zurücksenden, so darf er dies nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von de Gunst Ecom in der von de Gunst Ecom angegebenen Weise tun. Die Rücksendung von Waren liegt ausschließlich im Ermessen von de Gunst Ecom.
5. Macht der Käufer von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat er, sofern dies nach Ansicht von de Gunst Ecom erforderlich ist, das Produkt und sämtliches Zubehör, soweit dies vernünftigerweise möglich ist, im Originalzustand und in der Originalverpackung an de Gunst Ecom gemäß der Rückgabebelehrung von de Gunst Ecom zurückzusenden.
6. Eine Erstattung erfolgt nur, wenn dies mit de Gunst Ecom schriftlich vereinbart wurde.
7. Erstattungen an den Käufer werden so schnell wie möglich, spätestens jedoch 30 Tage nach Eingang des Rückgabeverlangens bearbeitet. Die Erstattung erfolgt auf die zuvor angegebene Kontonummer.
8. Macht der Käufer von seinem Reklamationsrecht Gebrauch, so ist er nicht berechtigt, seine Zahlungsverpflichtung auszusetzen oder mit offenen Rechnungen aufzurechnen.
9. Bei nicht vollständiger Lieferung und/oder bei Fehlen eines oder mehrerer Produkte, die de Gunst Ecom zu vertreten hat, sendet de Gunst Ecom das/die fehlende(n) Produkt(e) nach einer entsprechenden Aufforderung des Käufers über die
Lieferant oder stornieren Sie die verbleibende Bestellung (mit Rückerstattung des zu viel gezahlten Betrags). Der Empfang der Produkte ist dabei führend. Schäden, die dem Käufer durch den abnormalen Umfang der Lieferung entstehen, können von de Gunst Ecom nicht ersetzt werden.
10. Reklamationen sind nicht möglich, wenn der Käufer selbst die falschen Produkte bestellt hat oder falsche Erwartungen an das betreffende Produkt hatte.
Artikel 9 - Preise
1. Während der Gültigkeitsdauer des Angebots werden die Preise der angebotenen Produkte nicht erhöht, außer im Falle von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.
2. Die im Angebot genannten Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und sonstiger staatlicher Abgaben sowie zuzüglich Versand- und etwaiger Transport- und Verpackungskosten, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Für Verbraucher wird der Preis ohne Mehrwertsteuer ausgewiesen.
3. Die im Angebot genannten Preise beruhen auf den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden Kostenfaktoren, wie: Ein- und Ausfuhrzölle, Fracht- und Entladekosten, Versicherung sowie etwaige Abgaben und Steuern. Etwaige Differenzen, ob günstig oder ungünstig, im Zeitpunkt der Ankunft, des Abgangs oder der Lieferung gehen zu Gunsten oder zu Lasten des Käufers.
4. Handelt es sich um Produkte, bei denen es Preisschwankungen auf dem Finanzmarkt gibt und auf die de Gunst Ecom keinen Einfluss hat, kann de Gunst Ecom diese Produkte mit variablen Preisen anbieten. Bei dem Angebot ist darauf hinzuweisen, dass die Preise Richtpreise sind und schwanken können.
5. Drei Monate nach Vertragsabschluss können Preiserhöhungen nach Ermessen von de Gunst Ecom vorgenommen werden. Finden innerhalb dieser drei Monate Preiserhöhungen statt, so dürfen diese nur auf einer gesetzlichen Regelung beruhen.
Artikel 10 - Zahlungs- und Inkassopolitik
1. Die Zahlung muss im Voraus per Banküberweisung erfolgen. Einwendungen gegen die Höhe der Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum mitzuteilen, setzen aber die Zahlungsverpflichtung nicht aus.
2. Der Käufer kann aus einem im Voraus erstellten Kostenvoranschlag keine Rechte oder Erwartungen ableiten, es sei denn, die Parteien haben ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
3. Der Käufer muss diese Kosten sofort mit den im Webshop angegebenen Zahlungsmitteln begleichen. Abgesehen von besonderen Umständen kann der Käufer nur nach ausdrücklicher und schriftlicher Zustimmung von de Gunst Ecom eine weitere Frist vereinbaren, in der der zu zahlende Betrag zu zahlen ist.
4. de Gunst Ecom ist berechtigt, die vom Käufer geleisteten Zahlungen zunächst auf die Kosten, dann auf die noch offenen Zinsen und zuletzt auf die Hauptforderung und die laufenden Zinsen anzurechnen. Ohne dadurch in Verzug zu geraten, kann de Gunst Ecom ein Angebot zur Zahlung ablehnen, wenn der Käufer eine andere Reihenfolge für die Zuteilung angibt. de Gunst Ecom kann die vollständige Zahlung der Hauptsumme verweigern
wenn dabei die fälligen und die laufenden Zinsen sowie die Kosten nicht mitbezahlt werden.
5. Kommt der Käufer seiner Zahlungsverpflichtung nicht nach und tut dies auch nicht innerhalb der ihm gesetzten Zahlungsfrist von 14 Tagen, so erhält der Käufer zunächst eine schriftliche Mahnung, bevor er in Verzug gerät, und danach eine Zahlungsaufforderung, die ihn über die Folgen des eingetretenen Verzugs informiert.
6. Ab dem Datum, an dem der Käufer in Verzug ist, hat de Gunst Ecom, ohne dass eine weitere Inverzugsetzung erforderlich ist, Anspruch auf die gesetzlichen Zinsen ab dem ersten Tag des Verzugs bis zur vollständigen Begleichung und auf den Ersatz der außergerichtlichen Kosten gemäß Artikel 6:96 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs, die gemäß der Staffelskala aus dem Erlass über den Ersatz der außergerichtlichen Inkassokosten vom 1. Juli 2012 zu berechnen sind.
7. Sind der de Gunst Ecom mehr oder höhere Kosten entstanden, die vernünftigerweise notwendig sind, so sind diese Kosten ersatzfähig. Die anfallenden Gerichts- und Vollstreckungskosten gehen ebenfalls zu Lasten des Käufers.
Artikel 11 - Garantie
1. de Gunst Ecom übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Produkte den im Angebot angegebenen Spezifikationen, der Verwendbarkeit und/oder Tauglichkeit und den gesetzlichen Vorschriften/Regelungen zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses entsprechen. de Gunst Ecom leistet keine Gewähr für das Vorhandensein von Mängeln an der gelieferten Sache, aber de Gunst Ecom bemüht sich, die gelieferte Sache vertragsgemäß zu liefern. Die tatsächliche Lagerfähigkeit von Produkten kann nicht garantiert werden.
2. Die vorstehende Garantie gilt in dem Umfang und für die Dauer, die der Herstellergarantie entspricht. de Gunst Ecom ist niemals verantwortlich für die Eignung der Produkte für jede einzelne Anwendung durch den Käufer und für die (Beratung über) die Verwendung oder Anwendung der Produkte.
3. Alle von de Gunst Ecom angebotenen Produkte müssen eine CE-Kennzeichnung sowie den Namen und die Adresse des Herstellers tragen.
4. Entspricht die zu liefernde Ware nicht diesen Garantien, so hat die Firma innerhalb einer angemessenen Frist nach Erhalt der Ware oder, wenn eine Rücksendung aus Gründen nicht möglich ist, nach schriftlicher Mitteilung des Mangels durch den Käufer, nach Wahl der Firma, für Ersatz zu sorgen oder die Ware zu reparieren. Im Falle des Austausches verpflichtet sich der Käufer, die ausgetauschte Ware an die Firma zurückzugeben und das Eigentum an die Firma zu übertragen, wenn dies von der Firma zur Rückgabe verlangt wird.
5. Die zu diesem Zweck genannte Garantie gilt nicht, wenn der Mangel durch unsachgemäße oder unsachgemäße Verwendung entstanden ist oder wenn der Käufer oder Dritte ohne schriftliche Genehmigung von de Gunst Ecom Änderungen an der Ware vorgenommen oder versucht haben, Änderungen vorzunehmen, oder sie für Zwecke verwendet haben, für die die Ware nicht bestimmt ist, oder unter anormalen Umständen.
6. Bezieht sich die von de Gunst Ecom geleistete Garantie auf eine Ware, die von einem Dritten hergestellt wurde, so beschränkt sich die Garantie auf die vom Hersteller der Ware dafür geleistete Garantie.
7. de Gunst Ecom weist darauf hin, dass bestimmte Produkte, einschließlich äußerer Pflegeprodukte, ein begrenztes Mindesthaltbarkeitsdatum haben, das stets auf dem betreffenden Produkt angegeben ist. Der Käufer muss diese Lagerzeit berücksichtigen, innerhalb derer die Qualität und Sicherheit des Produkts gemäß der Garantie des Herstellers gewährleistet werden kann.
8. Bei Fragen zur Anwendung von Pflegemitteln und der Wirkung bestimmter Inhaltsstoffe und deren Eignung für den Käufer kann sich der Käufer mit Fragen im allgemeinen Sinne an de Gunst Ecom wenden oder seinen eigenen (Haus-)Arzt um speziellen Rat fragen.
Artikel 12 - Aussetzung und Auflösung
1. de Gunst Ecom ist berechtigt, die Erfüllung der Verpflichtungen auszusetzen oder den Vertrag aufzulösen, wenn der Käufer den (Zahlungs-)Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht oder nicht vollständig nachkommt.
2. Darüber hinaus ist de Gunst Ecom berechtigt, den/die zwischen ihr und dem Käufer bestehenden Vertrag/Verträge, soweit er/sie noch nicht erfüllt ist/sind, ohne gerichtliche Vereinbarung aufzulösen, wenn der Käufer die Verpflichtungen, die sich für ihn aus einem mit de Gunst Ecom geschlossenen Vertrag ergeben, nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß erfüllt.
3. Darüber hinaus ist de Gunst Ecom berechtigt, den Vertrag ohne vorherige Inverzugsetzung aufzulösen oder auflösen zu lassen, wenn Umstände eintreten, die eine Erfüllung des Vertrages unmöglich machen oder nach Kriterien der Angemessenheit und Billigkeit nicht verlangt werden können, oder wenn sonstige Umstände eintreten, die eine unveränderte Aufrechterhaltung des Vertrages unzumutbar machen.
4. Wird der Vertrag aufgelöst, werden die Forderungen von de Gunst Ecom an den Käufer sofort fällig. Stellt de Gunst Ecom die Erfüllung ihrer Verpflichtungen ein, so behält sie ihre gesetzlichen und vertraglichen Ansprüche.
5. Das Recht auf Schadensersatz bleibt der de Gunst Ecom stets vorbehalten.
Artikel 13 - Haftungsbeschränkung
1. Wenn die Erfüllung eines Vertrages durch de Gunst Ecom zu einer Haftung von de Gunst Ecom gegenüber dem Käufer oder Dritten führt, ist diese Haftung auf die von de Gunst Ecom im Zusammenhang mit dem Vertrag in Rechnung gestellten Kosten beschränkt. Die Haftung ist in jedem Fall auf den Höchstbetrag des Schadens begrenzt, der von der Versicherung pro Fall ausgezahlt wird.
2. Die Haftung von de Gunst Ecom beschränkt sich im Übrigen auf die kostenlose Reparatur einer mangelhaften Sache oder den Ersatz dieser Sache - oder eines Teils davon - dies alles nach Wahl von de Gunst Ecom.
3. . de Gunst Ecom haftet nicht für Folgeschäden, indirekte Schäden, Handelsverluste, entgangenen Gewinn und/oder erlittene Verluste, entgangene Einsparungen, Schäden durch Betriebsunterbrechung und Schäden aufgrund der Verwendung der von de Gunst Ecom gelieferten Produkte. Für Verbraucher beschränkt sich die Verjährung auf das, was gemäß Artikel 7:24 Absatz 2 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches zulässig ist.
4. de Gunst Ecom haftet nicht für Schäden, die durch eine Handlung oder Unterlassung aufgrund von (unvollständigen und/oder falschen) Informationen auf der/den Website(s) oder von verlinkten Websites entstehen oder entstehen können.
5. de Gunst Ecom ist nicht verantwortlich für Fehler und/oder Unregelmäßigkeiten in der Funktionalität der Website und haftet nicht für Ausfälle oder Nichtverfügbarkeit der Website, aus welchem Grund auch immer.
6. de Gunst Ecom übernimmt keine Gewähr für die korrekte und vollständige Übermittlung des Inhalts und den rechtzeitigen Empfang von E-Mails, die von/im Namen von de Gunst Ecom versendet werden.
7. Alle Ansprüche des Käufers wegen Mängeln seitens de Gunst Ecom erlöschen, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres, nachdem der Käufer von den Tatsachen, auf die er seine Ansprüche stützt, Kenntnis hatte oder vernünftigerweise hätte haben können, schriftlich und begründet bei de Gunst Ecom angezeigt worden sind.
8. de Gunst Ecom lehnt ausdrücklich alle Haftungen und Ansprüche von Käufern und Dritten ab, die durch die Verwendung der Produkte (körperliche) Schäden erlitten haben. Die Produkte dürfen nur in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanweisung verwendet werden und die Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Im Falle von Medikamenten muss der Käufer immer seinen Arzt konsultieren.
9. Jegliche Beratung durch de Gunst Ecom über die Verwendung der Produkte ist nur allgemeiner und unverbindlicher Natur. Jeder Käufer muss in eigener Verantwortung beurteilen, ob das Produkt für ihn geeignet ist. Im Zweifelsfall muss sich der Käufer an seinen (Haus-)Arzt wenden, um den Einsatz im konkreten Fall beurteilen zu lassen.
10. Die äußeren Pflegemittel sowie die elektrischen Geräte müssen außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden. Darüber hinaus müssen die Produkte gemäß der für jedes Produkt festgelegten Gebrauchsanweisung gelagert werden. de Gunst Ecom empfiehlt, bei Schwangerschaft, Stillzeit, Einnahme von Medikamenten und bei Zweifeln an einer Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe vor der Anwendung der äußeren Pflegeprodukte einen Fachmann zu konsultieren.
Artikel 14 - Gefahrenübergang
Die Gefahr des Verlustes oder der Beschädigung der Produkte, die Gegenstand des Vertrages sind, geht in dem Moment auf den Käufer über, in dem die Ware das Lager von de Gunst Ecom verlässt. Die Gefahr geht auch dann auf den Käufer über, wenn die Ware in die Verfügungsgewalt des Käufers und/oder Dritter gelangt.
Artikel 15 - Höhere Gewalt
1. de Gunst Ecom haftet nicht, wenn sie infolge höherer Gewalt ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht einhalten kann, noch kann sie zur Einhaltung einer Verpflichtung verpflichtet werden, wenn sie durch einen Umstand daran gehindert wird
die nicht auf sein Verschulden zurückzuführen sind und die nicht aufgrund eines Gesetzes, eines Rechtsaktes oder einer allgemein anerkannten Praxis auf seine Rechnung gehen.
2. Unter höherer Gewalt ist jedenfalls das zu verstehen, was im Gesetz und in der Rechtsprechung diesbezüglich verstanden wird, (i) höhere Gewalt von Lieferanten der de Gunst Ecom, (ii) Nichterfüllung von Verpflichtungen von Lieferanten, (iii) Fehlerhaftigkeit von Waren, Geräten, Software oder Materialien Dritter, (iv) staatliche Maßnahmen, (v) Stromausfall, (vi) Ausfall von Internet-, Datennetz- und Telekommunikationseinrichtungen (z. B. infolge von Cyberkriminalität und Hacking), (vii) Naturkatastrophen, (viii) Krieg und terroristische Anschläge, (ix) allgemeine Verkehrsprobleme, (x) Streiks im Unternehmen von de Gunst Ecom und (xi) andere Situationen, die nach Ansicht von de Gunst Ecom außerhalb ihres Einflussbereichs liegen und die Erfüllung ihrer Verpflichtungen vorübergehend oder dauerhaft behindern.
3. de Gunst Ecom hat das Recht, sich auf höhere Gewalt zu berufen, wenn der Umstand, der die (weitere) Erfüllung verhindert, eintritt, nachdem de Gunst Ecom ihre Verpflichtung hätte erfüllen müssen.
4. Die Parteien können die sich aus dem Vertrag ergebenden Verpflichtungen während des Zeitraums, in dem die höhere Gewalt andauert, aussetzen. Dauert diese Frist länger als zwei Monate, ist jede der Parteien berechtigt, den Vertrag aufzulösen, ohne dass eine Verpflichtung zum Schadensersatz gegenüber der anderen Partei besteht.
5. Soweit de Gunst Ecom ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag zum Zeitpunkt des Eintritts der höheren Gewalt bereits teilweise erfüllt hat oder erfüllen kann und dem erfüllten bzw. zu erfüllenden Teil ein gesonderter Wert beigemessen werden kann, ist de Gunst Ecom berechtigt, den bereits erfüllten bzw. zu erfüllenden Teil in Rechnung zu stellen. Der Käufer ist verpflichtet, diese Rechnung zu bezahlen, als ob es sich um einen separaten Vertrag handeln würde.
Artikel 16 - Rechte an geistigem Eigentum
1. Alle IP-Rechte und Urheberrechte von de Gunst Ecom liegen ausschließlich bei de Gunst Ecom und werden nicht auf den Käufer und/oder den Nutzer übertragen.
2. Es ist dem Käufer untersagt, Unterlagen, auf denen die Schutz- und Urheberrechte von de Gunst Ecom ruhen, ohne die ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung von de Gunst Ecom zu offenbaren und/oder zu vervielfältigen, zu verändern oder Dritten zugänglich zu machen. Wünscht der Käufer Änderungen an den von de Gunst Ecom gelieferten Sachen, so wird de Gunst Ecom den beabsichtigten Änderungen ausdrücklich zustimmen.
3. Dem Käufer ist es nicht gestattet, die Produkte, auf denen die geistigen Eigentumsrechte von de Gunst Ecom ruhen, anders zu verwenden als im Vertrag vereinbart.
4. Stellt der Käufer eine Verletzung der geistigen Eigentumsrechte von de Gunst Ecom fest oder hat er sonst einen Verdacht auf eine (mögliche) Verletzung der IP-Rechte und Urheberrechte, so wird er de Gunst Ecom hiervon schnellstmöglich unterrichten.
Artikel 17 - Datenschutz, Datenverarbeitung und Sicherheit
1. de Gunst Ecom geht mit den (persönlichen) Daten des Käufers und der Nutzer der Website(s) sorgfältig um und verwendet sie nur in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung. Auf Verlangen wird de Gunst Ecom den Betroffenen hierüber informieren. Fragen zur Verarbeitung der persönlichen Daten und weitere Informationen können per E-Mail an info@BohoFashion.ch gesendet werden.
2. Hat de Gunst Ecom aufgrund des Vertrages für die Sicherung von Informationen zu sorgen, so hat diese Sicherung den vereinbarten Spezifikationen und einem Sicherheitsniveau zu entsprechen, das im Hinblick auf den Stand der Technik, die Sensibilität der Daten und die damit verbundenen Kosten nicht unangemessen ist.
Artikel 18 - Reklamationen
1. Ist der Käufer mit der Leistung oder den Produkten von de Gunst Ecom nicht zufrieden oder hat er sonstige Beanstandungen am Kaufvertrag, so ist der Käufer verpflichtet, diese Beanstandungen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 2 Wochen nach Auftreten des jeweiligen Beanstandungsgrundes anzuzeigen. Reklamationen können über info@BohoFashion.ch mit dem Betreff "Reklamation" gemeldet werden.
2. Die Reklamation muss vom Käufer hinreichend begründet und/oder erläutert werden, damit de Gunst Ecom die Reklamation bearbeiten kann.
3. de Gunst Ecom wird auf die Beschwerde so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Eingang der Beschwerde inhaltlich reagieren.
4. Die Parteien werden versuchen, gemeinsam eine Lösung zu finden.
Artikel 19 - Anwendbares Recht
1. Auf jeden Vertrag zwischen de Gunst Ecom und dem Käufer findet niederländisches Recht Anwendung. Die Anwendbarkeit des (CISG) Wiener Kaufrechtsübereinkommens wird ausdrücklich ausgeschlossen.
2. Im Falle einer Auslegung des Inhalts und des Sinns dieser allgemeinen Bedingungen ist immer der niederländische Text maßgebend. de Gunst Ecom ist berechtigt, diese allgemeinen Bedingungen einseitig zu ändern.
3. Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag zwischen de Gunst Ecom und dem Käufer ergeben, ist das zuständige Gericht in Amsterdam zuständig, es sei denn, aus zwingenden gesetzlichen Bestimmungen ergibt sich die Zuständigkeit eines anderen Gerichts.